5) Corona: Religiöse Sendungen mit Untertiteln

Religiöse Sendungen mit UT

Nicht nur das Virus ist neu, sondern auch welche Auswirkungen es auf unser alltägliches Leben hat. Wir sammeln hier Filme mit UT und DGS zum Thema. Lasst uns in Verbindung bleiben.

Das ZDF zeigt Fernsehgottesdienst jetzt auch mit Gebärdensprachdolmetscher – Sonntag 9.30 Uhr


Schutzmaßnahmen zum Coronavirus, Alternativen zum Gottesdienst-Besuch

In allen Bistümern fallen die Gottesdienste aus – vorausichtlich bis Ende April.

Für Karsamstag hatte das Bistum Münster einen zentralen Ostergottsdienst mit Osterfeier geplant. Dies fällt aus – wie alle Gottesdienste und Veranstaltungen im Bistum bis Ende April. In Cloppenburg wurden zudem auch der Gottesdienst und die Versammlung am 2. Mai abgesagt.
Diözesanpräses Wolfgang Schmitz und Obmann Karsten Kißler schicken Grüße an alle und fordern auf, digital in Verbindung zu bleiben und einander zu helfen. Online-Gottesdienste und mehr sind hier bei taub und katholisch zu finden.

In den verschiedenen Bundesländern sind eigene Notfallfaxnummern angegeben.
Häufig gestellte Fragen zum Coronavirus:
Welche Symptome gibt es?
Wie ist der Unterschied zur Grippe?
Wie wird das Virus übertragen?
Gibt es Behandlungsmöglichkeiten?
Gibt es Impfungen?

WDR COSMO bietet Corona-News in Gebärdensprache


WDR COSMO bietet Corona-News in Gebärdensprache

Tägliches Web-Video-Format für Gehörlose startet am 18. März 2020

WDR COSMO weitet sein tägliches Informationsangebot aus und bietet ab dem 18. März 2020 täglich um 17 Uhr ein neues Newsformat in Gebärdensprache an.

Damit soll auch gehörlosen Menschen Zugang zu den wichtigsten Infos rund um die Corona-Pandemie gewährt werden.

Presenterin der COSMO Corona-News in Gebärdensprache ist die gehörlose Moderatorin Iris Meinhardt,
die aus der FUNK-Sendung „Hand Drauf“ bekannt ist.

Die aktuellen News werden durch Untertitel ergänzt.

WDR COSMO verbreitet das neue Format täglich auf www.cosmoradio.de sowie den Social-Media-Kanälen der WDR-Welle (Instagram, Facebook und YouTube).

Weiterlesen

„STATIONEN“ – Fernsehsendung am 26.02.2020

BR/BFS: Mittwoch 26.02.2020, 19 Uhr „STATIONEN“

Sehnsucht nach Ruhe – Die Stille und der Lärm der Welt

Die Beiträge der Sendung:

    Geräuschempfindlich – was tun? Von Andrea Roth

    Gehörlos – leben in der Stille? Von Sabine Barth

    Eine Stunde Stille: Ruhe finden mit dem „Jesus-Gebet“ Von Iris Tsakiridis

Bibel für alle – Wie die Evangelien barrierefrei werden

Der gehörlose Dolmetscher Kilian Knörzer hat im Auftrag des Erzbistums München und Freising Bibeltexte übersetzt: Jene Abschnitte der Evangelien, die im Sonntagsgottesdienst gelesen werden, gibt es nun auch als Videos in Gebärdensprache.

www.br.de/br-fernsehen/sendungen/stationen/index.html

Film in der Mediathek:
Komplett Film mit Untertitel:
https://www.br.de/mediathek/video/stationen-die-stille-und-der-laerm-der-welt-av:5e1ef5698583a300136427db

Ausschnitt:
www.br.de/mediathek/video/bibel-fuer-alle-wie-die-evangelien-barrierefrei-werden-av:5e567c371bdbb8001acaaa47

Ökumenischer Weltgebetstag

Willkommen beim Weltgebetstag: „Steh auf und geh“

Am 06. März 2020 feiern wir in aller Welt den Weltgebetstag mit Texten von Frauen aus Simbabwe.

Erstmalig die Einladung in Gebärdensprache!

Dankeschön an Frau Melania, eine gehörlose Frau aus Simbabwe, und Sr. Tendai, Medienfachfrau in der Emerald Hill School for the Deaf in Harare.

Termine Weltgebetstag in DGS

5. März (Donnerstag) um 17.00 Uhr in München- St. Elisabeth, Breisacher Str. 9 – Ökumenisches Gebet, Info über Simbabwe, afrikanisches Essen

6. März (Freitag) um 17.00 Uhr in Frankfurt-Höchst

6. März (Freitag) um 16.00 Uhr Capelle

8. März (Sonntag) um 14.30 Uhr in Wetzlar

LIVE-Übertragung im Internet
Freitag, 6. März 2020, 19:00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst mit Untertitel UT

aus der Evang.-Luth. Erlöserkirche in Bayreuth

Filme in DGS

Filme mit Untertitel

Mehr Info unter https://weltgebetstag.de/aktueller-wgt/simbabwe