4) Corona – Ansprachen und Impulse in Gebärdensprache oder mit UT

Mittwochsminuten:

Video-Impulse zur geistlichen Stärkung: mit UT https://www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/coronavirus/mittwochsminuten

Kardinal Marx zum 75jährigen Gedenken an die Befreiung des KZ Dachau
In seinen Mittwochsminuten geht Weihbischof Wolfgang Bischof auf die Entstehung der Oberammergauer Passionsspiele ein und schlägt eine Brücke zur aktuellen Corona-Pandemie. Denn auch 1633, dem Entstehungsjahr der Spiele, durften die Menschen ihre Häuser nicht verlassen.
Weiterlesen

5) Corona: Religiöse Sendungen mit Untertiteln

Religiöse Sendungen mit UT

Nicht nur das Virus ist neu, sondern auch welche Auswirkungen es auf unser alltägliches Leben hat. Wir sammeln hier Filme mit UT und DGS zum Thema. Lasst uns in Verbindung bleiben.

Das ZDF zeigt Fernsehgottesdienst jetzt auch mit Gebärdensprachdolmetscher – Sonntag 9.30 Uhr


Schutzmaßnahmen zum Coronavirus, Alternativen zum Gottesdienst-Besuch

In allen Bistümern fallen die Gottesdienste aus – vorausichtlich bis Ende April.

Für Karsamstag hatte das Bistum Münster einen zentralen Ostergottsdienst mit Osterfeier geplant. Dies fällt aus – wie alle Gottesdienste und Veranstaltungen im Bistum bis Ende April. In Cloppenburg wurden zudem auch der Gottesdienst und die Versammlung am 2. Mai abgesagt.
Diözesanpräses Wolfgang Schmitz und Obmann Karsten Kißler schicken Grüße an alle und fordern auf, digital in Verbindung zu bleiben und einander zu helfen. Online-Gottesdienste und mehr sind hier bei taub und katholisch zu finden.

In den verschiedenen Bundesländern sind eigene Notfallfaxnummern angegeben.
Häufig gestellte Fragen zum Coronavirus:
Welche Symptome gibt es?
Wie ist der Unterschied zur Grippe?
Wie wird das Virus übertragen?
Gibt es Behandlungsmöglichkeiten?
Gibt es Impfungen?

Corona-Virus: ARD-Sendungen mit Untertitel (UT) Heute (17.03.2020) am 18 Uhr und morgen 18.03.2020


Corona-Virus: ARD-Sendungen mit Untertitel (UT)

Heute am 18 Uhr (17.03.2020) und morgen 18.03.2020

>> Bitte Liste an andere faxen, die kein Internet haben!!! <<<

Hier, Liste zum Download!

Für mehr Gebärdensprache im Fernsehen!
Wenn Sie selber an die Zuschauer-Redaktionen von Fernsehsendern schreiben wollen, hier die Kontakt-Daten