Ein zweites Video gibt es auf der Facebook-Gruppe „Deaf Catholic Europe“
Ein zweites Video gibt es auf der Facebook-Gruppe „Deaf Catholic Europe“
Eines unserer ältesten Gebärdenlieder in der KGG Trier – jetzt auch als Video.
Herzlichen Dank an Maria Fiebus (Gebärden) und Rebecca Mathes (Kamera)
und an Michael Geisberger, Ausgburg, für die Idee!
Hier der Text zum selbst gebärden.
Frohe Pfingsten aus Trier!
Es geht um eine Umfrage zum Thema „Was glauben junge Gehörlose?“
Ergebnisse gibt es als PDF zu lesen.
Download unter: 2017-05-16_ErzbistumFreiburg_Umfrageergebnisse_WaswünschensichjungeGehörlosefürihrenGlauben_Deutschland_verkürzt oder https://drive.google.com/file/d/0BxRaBD6SMMS5ejRlR0ZwQ1c1WUk/view?usp=sharing
Rückmeldungen zu diesem Thema bitte an Rebekka mailen: Rebekka.Wagner@seelsorgeamt-freiburg.de
Liebe Grüße
Rebekka Wagner, Referentin für Seelsorge mit Menschen mit Behinderung
Pantomime von Mary & Mozart zum Evangelium der Osternacht – Matthäus 28,1-6
Evangelium in DGS
Gebärdenlied „Die Sonne geht auf“
Man sieht es sofort: Alle Szenen beginnen mit dem, was man auf dem Hungertuch sieht: Zwei Menschen legen die Arme auf die Schultern des Anderen. Am Anfang war alles gut. Was ist daraus geworden? Dem sind wir im Gottesdienst am Karfreitag nachgegangen…