Ausschnitt aus dem Weihnachtsgottesdienst am 24.12. 16 in München St. Elisabeth.
Evangelium Lukas 2,1-7 – Herbergssuche mit den beiden Pantomimen Mary & Amadeusz
Ausschnitt aus dem Weihnachtsgottesdienst am 24.12. 16 in München St. Elisabeth.
Evangelium Lukas 2,1-7 – Herbergssuche mit den beiden Pantomimen Mary & Amadeusz
Hallo! Grüße aus der Gebärdensprachlichen Seelsorge EFFATA Luxemburg.
Wir haben Teile aus unserem Advents- und Weihnachtsgottesdienst vom 17. Dezember als Online-Gottesdienst zusammen gestellt.
Wir wünschen allen Freunden von „taub+katholisch“ ein Frohes Weihnachtsfest und ein Gesegnetes Neues Jahr 2017
Die Evangelisch-Lutherische Gehörlosengemeinde in Bayern hat gemeinsam das Vater Unser in DGS entwickelt.
In ganz Deutschland gibt es unterschiedliche Gebärden zum VaterUnser – meistens in LBG!
Ich wünsche mir dazu eine deutschlandweite Diskussion darüber!
Wie empfindet Du diese Form?
Wie betest Du das Vaterunser?
Willst Du lieber „Vater“ gebärden – statt „Du-Gott“?
In Erzbistum München und Freising arbeiten wir gut mit der EGG zusammen.
Wir werden das Vater-Unser-in-DGS ebenfalls einführen.
Ich freue mich auf eure Beiträge – als Film – als Email hoergeschaedigtenseelsorge (at) eomuc.de
Angelika Sterr
In diesem Jahr gibt es in der KGG Trier und bei EFFATA Luxemburg keinen Gottesdienst zu Pfingsten. Deshalb haben die „Gottesdienst-Beauftragten von KGG und EFFATA“ den ersten ONLINE-Gottesdienst gemacht – von Gebärdensprachlern für Gebärdensprachler. Gute Andacht – Frohe Pfingsten!