Die Schöpfung bewahren
Das Lied von der guten Schöpfung – Gen 1
Gottes Wunder
Die Woche vom 1.3.- 5.3. 2021- Es geht! Anders einpacken – Thema: Plastikmüll – Plastikfrei leben.
Hier gehts zum Padlet: https://padlet.com/maschmidt13/berp1ihfspljj496
Hier gehts zum Padlet: https://padlet.com/maschmidt13/berp1ihfspljj496
Hier sind alle Möglickeiten zum Mitfeiern oder nachschauen:
10:00 Uhr online-Andacht auf Gebärdenkreuz.de
14:00 Uhr online-Andacht aus Frankfurt / M.https://www.youtube.com/playlist?list=PLBWTEUEgUiwlG_5OEip_TOpXlhcZoRwOh
17:00 Uhr online-Gottesdienst aus Bamberg
17:00 Uhr ZOOM-Gottesdienst vorbereitet von Berlin, Leipzig München, Münster, Würzburg zum Aktiv teilnehmen
Einladung zur Mitfeier des ökumenischen Weltgebetstag am 5. 3.
Wir feiern den Gottesdienst mit Zoom: Freitag, 5.3. 17.00 Uhr – Ökumenisches Vorbereitungsteam aus Berlin, Leipzig, München, Münster, Siegen, Würzburg…Herzlich willkommen!
https://hu-berlin.zoom.us/j/69362507656?pwd=U2MyL01Ta0VPT1V3Y0ZqUjJBTnZWUT09 Meeting-ID: 693 6250 7656, Passwort: 238951
Weltgebetstag der Frauen e.V.
Evangelische Bank EG, Kassel
IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40
BIC/SWIFT: GENODEF1EK1

Die Künstlerin Juliette Pita aus Vanuatu malt das Titelbild zum Weltgebetstag 2021
Film mit UT https://youtu.be/XisE5eHF6nU
„Juliette Pita hat den Zyklon Pam, der am 13. März 2015 ganz Vanuatu zerstört hat, in einem Container überlebt.
Sie schildert ihre Erfahrungen, während sie das Titelbild für den Weltgebetstag 2021 aus Vanuatu malt.
Besonders innig ist ihre Beziehung zur Kokospalme – sie ist ein wahrer Überlebensbaum, eine Begleiterin in den schlimmsten Stunden, ein Geschenk Gottes.
Die Frauen aus Vanuatu gestalteten den Gottesdienst unter dem Titel: „Worauf bauen wir?“ , den wir trotz Corona am 5.3.2021 überall auf der Welt feiern.“ Zitat
Hier ein Link zu Vanuatu in Gebärdensprachehttps://www.facebook.com/ABCRadioAustralia/videos/meet-the-vanuatus-first-sign-language-teacher-breaking-down-barriers-for-the-nat/3824628814270598/
Mehr zum Weltgebetstag – http://www.weltgebetstag.de
Das Misereorhungertuch vorgestellt in DGS:
Gerne auch Deine Gedanken und Kommentare auf dem Padlet posten: https://padlet.com/DorisESA/df1z9hry7ngkya81
Hier ist der Link zum Originalfilm mit UT https://youtu.be/KY-221-IqGA
Kommentar zum Bibeltext 40 Tage – Zeit zum Reifen und Entwickeln https://youtu.be/WjLOjcf6CHo
Diese Woche geht es um „Anders essen“ – Du kannst in das Padlet selbst einen Beitrag hochladen – ein Bild, einen Film, etwas schreiben. Dein Beitrag erscheint sobald er freigeben ist. Probiers mal aus! https://padlet.com/DorisESA/df1z9hry7ngkya81 ….und so funktioniert es:


Online – Gesprächsrunde, Freitag, 19.02.2021, 16.00 – 17.30 Uhr.
Thema: „Es geht. Anders.“ – Verantwortung für die Erde.
Das Leben vieler Bauernfamilien in Lateinamerika ist bedroht, gerade auch in Bolivien. Der Regenwald wird gerodet. Auch in Europa gerät die Landwirtschaft immer mehr in die Kritik.Was sind die Alternativen, was kann man machen, ändern?
Teilnehmer: Dr. Maria Flachsbarth (Parl. Staatssekretärin beim BMZ), Prof. Anne van Aaken (Ökonomim),
Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ, Gonzalo Colque (Fundacion Tierra) und Pirmin Spiegel ( MISEREOR-Geschäftsführer).
Achtung! über info@jakobshaus.de anmelden. Dann bekommt man den LInk für die Dolmetschereinblendung.
Online – Gesprächsrunde – Spitzengespräch
Sonntag, 21.02.2021, 11.00 – 12.30 Uhr.
„Es geht. Anders.“ – Eröffnung der Fastenaktion 2021
Teilnehmer: Ministerpräsident Stephan Weil, Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ, Hungertuch-Künstlerin Lilian Moreno Sanchez, Pablo Solon (Fundcion Solon), Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Pirmin Spiegel.
https://www.bistum-hildesheim.de/ In dieser Bistumsseite wird der Übertragungslink kurz vor der Veranstaltung eingebettet –
hier kann dann über einen kleinen Pfeil der Livestream gestartet werden.
Bild: Misereor „Agroforstwirtschaft“