50 Tage nach Ostern feiern wir Pfingsten!

Gottes Geist ermutigt die Ängstlichen.
Gottes Geist schenkt neuen Lebensatem.
Gottes Geist bringt Frieden.
Gottes Geist bewirkt Verstehen und Verzeihen.

Das Pfingstereignis in der Apostelgeschichte

Kommentar zur Apostelgeschichte, 2,1-18

Evangelium von Pfingsten: Johannes 20,19-23

Jesus gibt seinen Jüngern und Jüngerinnen den Geist

Ostern

Am Gründonnerstag wird das „Letze Abendmahl“ gefeiert.
In diesem Gottesdienst wird immer das Evangelium von der Fußwaschung Johannes 13,1-15 verkündet.
Am Karfreitag wird immer die Johannespassion gelesen.


In der Osternacht wechselt das Evangelium nach Lesejahr,
Ostern am Tag ist immer Johannes 20,1-18 „Maria von Magdala am Grab“ zur Auswahl.


Am Ostermontag ist das Evangelium von den Jüngern auf dem Weg nach Emmaus Lukas 24,1-35 in der Lesordnung.
Drei Texte haben wir in DGS produziert, inkl. Kommentar